auf meine heutige Anleitung bin ich ganz besonders stolz! (Nicht nur weil ich gerade 4h an der grafischen Bearbeitung gesessen habe... sondern:...)
Endlich, endlich konnte ich wieder Gefallen daran finden etwas Kleidsames zu machen. Ich habe mir diese Woche viele DIY-Mode-Blogs angesehen und viel Inspirierendes gefunden. Zwar ist der für mich ultimativ-tolle noch nicht dabei gewesen, aber es hat mich sehr motiviert zu sehen wie locker-leicht ganz viele Mode-Selbermacher mit Trends der Designer jonglieren und dabei auf ganz großartige Ideen kommen.
Ich habe nun weiter mit Bleichmittel herumexperimentiert und ein langes schwarzes Shirt mit einem rostbraunem Mandala hippifiziert. Und es ist ganz wunderbar geworden!
Das ist es also, mein neues Lieblingsstück:

Und nun natürlich für euch die Anleitung dazu.
- ein schwarzes Shirt
- Chlor (z.B. "DanKlorix" aus der Drogerie)
- Malerkrepp, Pappe oder Karton zum Abdecken und Unterlegen, Schere, Stift
- eine Zahnbürste oder alten Pinsel
- einen schwarzen Textilstift
- evtl. eine Mandalavorlage (z.B. von mandala-4free)
- einen runden Teller

Zeichne den Umriss des Tellers auf einem größeren Stück Pappe nach und schneide den Kreis aus ohne den Rahmen zu zerstören. Wir brauchen nur den Rahmen für unser Motiv.
Lege das Shirt gerade und eben mit der Vorderseite nach oben hin und schiebe ein weiteres großes Stück Pappe oder Karton dazwischen, sodass die Rückseite des Oberteils kein Bleichmittel abbekommen kann. Positioniere die Kreis-Schablone nach Wunsch auf dem Shirt und fixiere sie außen mit Malerkrepp.
Nun verteilst du vorsichtig das Chlor mithilfe von Pinsel oder Zahnbürste in dem Kreis. Du kannst auch ein bisschen damit spritzen, so das Kleckse entstehen. Aber nochmal: gehe bitte ganz sorgfältig mit dem Chlor um, lass es nicht an Haut oder Augen kommen und atme es nicht direkt ein.
Lass das Chlor etwa 20-30min (nicht länger) vor sich hin ätzen. Aus schwarz wird dann normalerweise erst ein Rost-Orange (wie hier) und bei stärkerem Bleichen sogar soetwas wie ein sehr helles Neon-Rosa.
Nach 30min löst du die Schablone ab und wäschst das Bleichmittel unter fließendem Wasser aus, bis es nicht mehr danach riecht. Lass das Kleidungsstück trocknen.
Nun geht es an den künstlerischen Teil.
Lege das Shirt wieder eben vor dich hin (gegebenfalls bügeln), Pappe drunter und ein Mandala auf den Kreis malen. (Im Internet finden sich auch genügend Vorlagen.) Es kann wie immer krumm und schief sein. Bloß keinen Stress machen, schließlich gehts beim Mandala-Malen ja um Entspannung und Meditation! :)
Superschön geworden!
AntwortenLöschenDabei ist mir ein angefangenes Shirt von mir eingefallen, bei dem ich mit Klorix experimentiert habe, um so einen Batikeffekt zu bekommen. Die gebleichten Stelle will ich noch mit einer Kontrastfarbe ausmalen, bin aber mit der Farbzusammenstellung noch nicht weitergekommen.
LG
Susanne
Ui, cool! Sieht toll aus.
AntwortenLöschenHerzlichst
Herzliebchen
super idee und wunderschönes ergebnis!!!!
AntwortenLöschenherzlichste grüße & wünsche an dich
amy
OMG wie viel Abeit!!! Aber ich bin definitiv mehr als begeistert!!!! Total klasse! (haha ich bin wirklich begeistert...merkts man an den ganzen ausrufezeichen?...ups^^')
AntwortenLöschenJo :)
Das ist so toll, liebe Anton! Richtig cool! Da werden endlich die langweiligen, einfarbigen H&M-Shirts auch mal schön :) Die Anleitung ist übrigens super erklärt und die Bilder sind toll!
AntwortenLöschenIch wünsch Dir ein ganz schönes Wochenende und schicke liebe Grüße!
Sieht richtig gut aus!
AntwortenLöschenUnd diese Henna Muster finde ich auch total toll :) Werd ich auf jeden Fall nachmachen.
sieht toll aus! Danke, dass Du Dich verlinkt hast :-)
AntwortenLöschenwie cool und was für ein Hammerblog ist das hier bitte? Wow, du hast einen Fan mehr, bin schwer begeistert!
AntwortenLöschenGrüße
pipa
Kann mir jemand die Vorlage des Mandalas geben? =)
AntwortenLöschenhi! :)
AntwortenLöschenschöner blog! folge dir jetzt ♥
hättest du vielleicht lust eine blogpräsentation zu gewinnen?
schau doch mal hier vorbei: http://www.strangeness-and-charms.com/2013/02/win-blogpresentation.html
ich würde mich freuen, wenn du mitmachst.
liebe grüße
dahi ♥
Hallo. Das ist wirklich ein sehr schönes Shirt geworden und ein interessanter Hinkucker. Ich finde auch die dargestellte Bastelanleitung gut umgesetzt und werde diese Idee bestimmt mal selber nachmachen.
AntwortenLöschenDanke und herzliche Grüße
Dita
Ja, das würd ich auch gern nachmachen. Sieht gut aus. Habe irgendwo mal ein DIY mit einem Chlorix-Pen gesehen, den es leider nur in USA gibt. Vielleicht nehm ich mir das mal vor..
AntwortenLöschenLg
http://www.i-wear-my-own.de/
könntest du mal ein DIY für ein galaxy-shirt machen?
AntwortenLöschenMoin moin,
AntwortenLöschenach wie schön. Bin total begeistert von deinem Werk und der dazugehörigen Anleitung. Richtig schön. Werde ich an diesem Wochenende mal nachbasteln und von meinem Ergebnis berichten. Freu mich schon.
Ganz liebe Grüße und einen sonnigen Samstag
Moos
[moosteppich.blogspot.de]
Hallo, sieht genial aus...danke für anleitung. wie machst du das mandala auf das shirt? abpausen? LG
AntwortenLöschen